Rezension zu: Adrian Loretan, Der demokratische Rechtsstaat - Eine Ideengeschichte. Zur Rechtskultur des Westens und der Westkirche

Autor/innen

  • Francesco Papagni Medienportal kath.ch

DOI:

https://doi.org/10.5282/nomokanon/315

Abstract

Das Buch des jüngst emeritierten Kirchen- und Staatskirchenrechtlers Adrian Loretan bietet eine Gesamtschau des kirchenrechtlichen und rechtsphilosophischen Beitrags des lateinischen Christentums zur Entwicklung des demokratischen Rechtsstaats. Namentlich die Entstehung der Menschenrechte aus der Rechtsphilosophie des Spanischen Scholastik, aber auch die Entwicklung demokratischer Institutionen aus partizipativen Prozeduren in den Klöstern wird detailliert beschrieben. Das Buch ist ein Plädoyer für eine freiheitliche Kultur in der katholischen Kirche, deren einschlägige Traditionen stark gemacht werden.

Downloads

Veröffentlicht

30.09.2025

Zitationsvorschlag

Papagni, F. (2025). Rezension zu: Adrian Loretan, Der demokratische Rechtsstaat - Eine Ideengeschichte. Zur Rechtskultur des Westens und der Westkirche . NomoK@non. https://doi.org/10.5282/nomokanon/315

Rubrik

Rezensionen